Übersicht zu Förderungen
Montag, 22. Dezember 2014
Horizon 2020 Energy: Aktuelle Entwicklungen und Rückblick
1) Smart Cities and Communities Infoday & Brokerage Event, 12. Februar 2015, Brüssel
Es werden insbesondere die Ziele und spezifischen Anforderungen von "Lighthouse Projects" (Integration von Energie-, Transport- und IKT-Lösungen) sowie bisherige Erfahrungen präsentiert. Eine Brokerage-Session unterstützt das Networking und den Austausch zu konkreten Projektvorhaben.
Anmeldeschluss: 10.1.2015! (Webstreaming verfügbar)
Weitere Infos u. Registrierung unter:
http://ec.europa.eu/research/index.cfm?pg=events&eventcode=A2BB2E69-0D3D-13D9-D927C5762E197D63
2) SET-Plan Integrated Roadmap veröffentlicht
Im Rahmen der SET-Plan Konferenz, 10./11. Dezember 2014 in Rom, wurde die Integrated Roadmap vorgestellt, die als Aktualisierung des SET-Plans von EU-Kommission, Forschungsakteuren und den Mitgliedsstaaten erarbeitet wurde. Sie wird u.a. die Grundlage für die kommenden Ausschreibungen in Horizon 2020 im Bereich Energie sein.
Die Integrated Roadmap finden Sie zum Download unter:
http://setis.ec.europa.eu/set-plan-implementation/towards-integrated-roadmap-and-action-plan
3) Rückblick H2020 Energy Efficiency Information Day, 12.12.2014, Brüssel
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Themenschwerpunkte sowie die Einreichmodalitäten für den Energy Efficiency Call 2015 präsentiert. Die DEADLINE für Einreichungen ist am 4. Juni 2015!
Einen Videomitschnitt sowie Präsentationen finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/easme/en/horizon-2020-energy-efficiency-information-day
4) Rückblick H2020 PPPs - Public Private Partnerships Event, 21.10.2014, Brüssel
Die Europäische Kommission organisierte zu folgenden Public Private Partnerships (PPPs) Informationstage zu den aktuellen Ausschreibungen in Horizon 2020 mit EINREICH-DEADLINE am 4.2. 2015:
- Factories of the Future (FoF)
- Energy Efficient Buildings (EeB)
- Green Vehicles (GV)
- Sustainable Process Industry (SPIRE)
PPPs sind europäische Forschungs- und Innovationsinitiativen, deren Inhalte mit den Akteuren aus Industrie & Wirtschaft abgestimmt sind.
Videoaufzeichnungen sowie Präsentationen (inkl. Projektvorstellungen - siehe unter "Programme") können Ihnen bei der Antragsstellung und der Suche nach potenziellen Partnern behilflich sein:http://ec.europa.eu/research/industrial_technologies/information-day-for-ppp-2014_en.html
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen