Übersicht zu Förderungen
Donnerstag, 19. September 2013
Neue Förderungen für Alpine Infrastruktur in den Österreichischen Alpen
Eine Petition der Alpinen Vereine überreichte am 19.09.2013 Bundespräsident Heinz Fischer an Finanzministerin Fekter. Diese Petition erwirkte die Verdoppelung der Fördergelder für Hütten und Wege auf 3,6 Millionen Euro pro Jahr bis 2017. Der zugesagte Förderbetrag ist jedoch immer noch ein kleiner Anteil der tatsächlichen Kosten für Bau und Erhaltung dieser Infrastruktur. Diese wurden grossteils durch Freiwilligenarbeit und Spenden der über 600.000 Mitglieder finanziert. Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) ist die überparteiliche Dachorganisation der bedeutendsten alpinen Vereine in Österreich. Insgesamt vertritt der VAVÖ zwölf Bergsteigervereine. Zu den größten zählen der Oesterreichische Alpenverein (OeAV), die Naturfreunde und der Österreichische Touristenklub (ÖTK).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen